Artikeldownload
Die hier veröffentlichten Dokumente liegen im Dateiformat des Acrobat Reader (*.pdf) bereit. Sie benötigen zum Lesen der Artikel den Acrobat Reader, den Sie sich kostenlos unter www.adobe.de herunterladen können.
- Nachhaltige Substanzerhaltungsstrategien vs. statische Abwasserbeseitigungskonzepte ABK
bi Umwelt Nr. 3 Juni 2014
- Nachhaltige Substanzerhaltungsstrategien vs. statische Abwasserbeseitigungskonzepte (ABK)
16. Dresdner Abwassertagung vom 11.03.2014
- Fehlende Markttransparenz bei Kanalprognosemodellen
bi Umwelt Nr. 1 Februar 2013
- Synopse zum Leitfaden strategische Sanierungsplanung DWA-M143-14
- Auf der Kanalautobahn zum Erfolg durch Kanalprognosen
ÖWAV 5-6/11, Seite a23-25
- ö. b. u. v. Kanalgutachter auch für Sanierung bestellt
bi UmweltBau 03/11, Seite 116
- Auf der Kanalautobahn zum Erfolg mit Kanalprognosen
bi UmweltBau 03/11, Seite 76-79
- Ist der deutsche Kanalpatient noch zu retten
bi UmweltBau 02/11, Seite 120 - 121
- Leitfaden KANSAS für ganzheitliche "statische" Kanalsanierungsstrategien.
- Neue Erkenntnisse bei der Substanzwertklassifizierung
- Seminarplan TU-Dresden am 27.01.06
"Alterungsmodelle für Abwasserkanäle"
- ATV-Empfehlung: Software für Kanalmanagement
Eine Empfehlung der KA Nr.7 / 2004
- Leitfaden kostenminimierende Instandhaltung von Kanalnetzen nach EKVO-BW Dez. 2000
- Exklusivertrag AQUA Selekt mit Remondis aufgelöst (29.07.2010)
bi Umwelt Nr. 4/2010
- DWA Arbeitsbericht "Alterungsmodelle für Entwässerungssysteme: Entwicklung, Anforderungen und Nutzen"
KA NR. 7/2008, S. 776-770
- Strategie zahlt sich aus
der gemeinderat 06/07, Seite 44
- Intelligente Kanalinspektionsstrategien
bi UmweltBau 03/07, Seite 41 - 44
- Erfordernis und Nutzen von Kanalprognosemodellen
bi UmweltBau 2/07, Seite 68 + 69 (Autor: Dipl.-Ing. Karl Jansen, SV-Büro Jansen)
- Strategien entwickeln, Zustandserfassung von Kanalisationen
wwt 3/2007, Seiten 10 bis 15 (Autor: Dr.-Ing. Karsten Müller, RWTH-Aachen)
- Strategien zur Zustandserfassung von Kanalisationen
Vorwort zur Dissertation von Dipl.-Ing. Karsten Müller vom Juli 2005, RWTH Aachen
- Aufruf der DWA zur der Vorhabensbeschreibung: Arbeitsbericht über Alterungsmodelle für Entwässerungssysteme
- Zustandserfassung und Hochrechnung für Abwasserkanäle und -leitungen (Teil 1 & Teil 2)
7. Kolloquium Stadtbauwesen "Alterungsmodelle für Abwasserkanäle" an der TU-Dresden am 27. Jan. 2006 (Autor: Dr.-Ing. K. Müller, RWTH-Aachen)
- Alterungsmodelle für Abwasserkanäle - Typologie und Ansatz einer vergleichenden Untersuchung
7. Kolloquium Stadtbauwesen "Alterungsmodelle für Abwasserkanäle" an der TU-Dresden am 27. Jan. 2006 (Autor: Prof. Dr.-Ing. R. Herz, LST TU-Dresden)
- Anforderungen und Erwartungen an die Zustandsprognose aus der Sicht der hanseWasser Bremen
7. Kolloquium Stadtbauwesen "Alterungsmodelle für Abwasserkanäle" an der TU-Dresden am 27. Jan. 2006 (Autor: Dr.-Ing. G. Grunwald, hanseWasser Bremen)
- Bericht über die Studie zur Kanalzustandsprognose über 1.657 km für die Stadtentwässerung Dresden vom Juni 2004
7. Kolloquium Stadtbauwesen "Alterungsmodelle für Abwasserkanäle" an der TU-Dresden am 27. Jan. 2006 (Autor: Dipl.-Ing. R. Strothteicher, SE Dresden)
- Programmstruktur des Kanalalterungs- und Prognosemodells AQUA-WertMin
7. Kolloquium Stadtbauwesen "Alterungsmodelle für Abwasserkanäle" an der TU-Dresden am 27. Jan. 2006 (Autor: Dipl.-Ing. K. Jansen, SV-Büro Jansen Saarbrücken/Krefeld)
- Sanierungsplanung von Abwassernetzen - "ganzheitliche Betrachtung" der Vorgehensweise
Diplomarbeit von Carolin Gruschwitz / Uni - Leipzig
- Strukturierung, Ermittlung und Ziele langfristiger Sanierungsstrategien nach ATV-DVWK M143/Teil 14
Vortrag an der Uni Leipzig vom 13.01.2004
- Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen
BMBF-Forschungsergebnisse Selerin (Autor: Dipl.-Ing. K. Müller, ATV-DVWK Bundestagung 2./3.11.2003 in Wolfsburg)
- Selektive Inspektionsstrategie und statistisch/prognostische Sanierungsmodelle
VDI-Seminar im Mai 1999
- Studie der University of Minnesota/Minneapolis über prognostische Kanalsanierungsmodelle
vom 21.12.2001
- "Gesichtspunkte der Sanierungsstrategie für das bremische Kanalnetz"
(Autor: Dr.-Ing. G. Grunwald, bbr9/2001-52.Jahrgang, S. 40ff)
- "Globale Kanalsanierungsstrategie und selektive TV-Inspektion"
(Mustererläuterungsbericht)
- Selektive Inspektionsplanung und prognostische Sanierungsstrategien für Abwassernetze
(Rolf Bauer, TU-Dresden), erschienen in Wiener Mitteilungen (2001), Band 168
- Selektive Erstinspektion von Kanalisationen am Bsp. der Gemeinde Marpingen
erschienen in "wasserwirtschaft wassertechnik" (wwt) 1/2001 Seite 30ff.
- Sanierungsstrategien für öffentliche Kanäle" (ATV-Arbeitsbericht)
erschienen in der KA 3/2001, Seite 386ff.
- Effizente Planung - Entwicklung eines Kanalsanierungskonzeptes für die Stadt Rheine
Abwasser REPORT 4.00 (Dezember 2000) der Abwasserberatung NRW e.V. ordern bei AbwasserberatungNRW@t-online.de
- Selektive Kanalinspektion - ein wirtschaftliches Verfahren für kurzfristig erzielbare Zustandsaussagen für strategische Planungen
11. Leipziger Bau-Seminar 04.10.2000
- Sanierungsbedarf und Sanierungsstrategien für Abwassernetze
11. Leipziger Bau-Seminar 05.10.2000
- Selektive Erstinspektion von Grundstückanschlüssen und deren Zustandsbewertung im Rahmen eines Forschungsvorhabens
Vorträge Lindau
- Profitable Prognose (Verfahrensbeschreibung selektive TV)
zuverlässige Daten über den Sanierungsbedarf per selektive Kanalinspektion
- Simulation der Alterungsprozesse von Kanälen
Erfahrungsbericht der Stadt Braunschweig
- Erneuerungsbedarfsprognosen für alternde Kanalisationssysteme
Pilotprojekt der TU Dresden
- BMBF-Vorhaben Selektive Kanalinspektion
Selektive Inspektions als Grundlage für Betrieb, Unterhalt und Sanierung
- Verifizierung der Kanal-TV-Inspektion VW-Wolfsburg
Selektive Inspektionsstrategie und statistisch/prognostische Sanierungsmodell im VW-Werk Wolfsburg
- Finanzierung und Werterhaltung von Kanälen
Selektive Kanalinspektion als Grundlage zur Ermittlung der Zustands- und Kostenentwicklung des Kanalnetzes im VW-Werk Wolfsburg
- Sinn und Unsinn flächendeckender Kanalinspektionen im 10-Jahres-Rhythmus
Pressebeitrag für die UTA Heft 3/98, Juli 1998
- Ermittlung des Verkehrswertes von Kanälen mit TV-Inspektion
Vortrag zur ATV-Bundestagung in Bremen am 29.09.98
- Qualitätsprüfung selektiver Inspektionsstrategien nach DIN EN 752-5 durch Genehmigungsbehörden
erschienen in der Korrespondenz Abwasser Heft 11/November '97
- Anpassung der Abschreibungsätze nach ATV-A133
erschienen in der Umwelttechnik Aktuell Heft 2/ April '97
- Rechtlich zulässige Finanzierungsmethoden; insbesondere Abschreibung
erschienen in der Umwelttechnik Aktuell Heft 4/ Oktober '96
- Prognosegestützte Inspektions- und Sanierungsstrategien
erschienen in der Wasser,Luft, Boden Heft 10/ Oktober '96
- Wertminderung
erschienen in Bula Heft 10/ Oktober '96
- Selektive Kanalinspektionsstrategien
erschienen in der Umwelttechnik Aktuell Heft 3/ August '96
- Les stratégies d'inspections sélectives
- Abwassergebühren aus juristischer, ingenieurtechnischer und betriebswirtschaftlicher Sicht
Leserbrief erschienen in der Umwelttechnik Aktuell Heft 1/ März '96
- Vorausschauende Instandhaltung
erschienen in Bauwirtschaftliche Informationen Heft 1/ März '96
- Vorbeugende Instandhaltung (Verfahrensbeschreibung AQUA-WertMin)
erschienen in der Korrespondenz Abwasser Heft 2/ Februar '96
- Finanzierung und Werterhaltung von Kanälen: Auf Zustandsprognosen gestützte Investitionsplanung
erschienen in der Umwelttechnik Aktuell Heft 1/ März '96
- Ermittlung von Wertminderungen und Schadensersatzansprüchen beschädigter Kanäle
Artikel erschienen im Steinzeugkurier 1994
- Kanalsanierung aus der Sicht eines Gutachters
1991
|